KREATIVITÄT: Bedingungen, Blockaden, Techniken, Wirkungen Welche Bedingungen braucht es, damit wir kreativ sein können? Was blockiert unsere Kreativität und mit welchen Kreativitätstechniken kann man sie aufheben? Wie wirkt sich Kreativität auf unsere Gemütslage aus?...
Wie geht KREATIVITÄT? Mal ehrlich, sind Sie kreativ? Wie kreativ sind Sie? In welchem Bereich? Wie kreativ sind Sie wirklich? Haben Sie einen Beweis? Wie merken Sie, dass Sie kreativ sind? Wann haben Sie sich zuletzt so richtig kreativ gefühlt? Ist es überhaupt ein...
Burnoutprävention: Müßiggang Burnout ist weit verbreitet. Viele Menschen machen heute diese schmerzvolle Erfahrung. Aber was können wir tun, damit es gar nicht so weit kommt? Wie können wir Burnout vorbeugen? Eine mögliche Antwort: Müßiggang. Aber Müßiggang –...
Kreativer leben! Bewusster leben! „Morgenseiten“ schreiben! Wie wir mit dem Schreiben von „Morgenseiten“ unsere Kreativität ankurbeln, den Gedankenstrom wahrnehmen und mehr Bewusstheit erlangen. Ich stütze mich hier auf die amerikanische Autorin Julia...
Care Arbeit und die Notwendigkeit der Selbstfürsorge Wer für andere sorgt, tut gut daran auch für sich selber gut zu sorgen. Care Arbeit, also Sorge-Arbeit, geht nicht ohne Self Care, also Selbstfürsorge. Besonders Menschen in sozialen oder pädagogischen Berufen sind...